A project about the identity of sister pairs. 2021
Witten, Bochum and Münster, Germany
As different as they might be - they are all connected by an invisible bond that creates trust and shapes the mutual identity of each.
From their first encounter, the thin string begins to grow into an ever stronger bond. Over the years, sisters gather more and more shared experiences, forming a mutual collection of memories - whether positive or negative. But how can the trust and shared identity of sisters be made visible? What role do sisters, alongside parents and other social contacts, play in identity development? I have portrayed various sisters who all have a special connection to each other in a unique way; be it through the same strokes of fate, early responsibility, contrasting characters or unique and visible characteristics that make them appear opposites at first glance, but through which they had to go through similar social experiences.
Thanks to Doris, Rita, Lina, Josi, Charlotte, Johanna, Imme, Britta, Daniela, Janina, Halimeh & Bisan for being part of my project.
The project got featured in Der Tagesspiegel, Voltaire VIII: Identity, AnOther and on Photo Vogue.
Ein Projekt über die Identität von Schwesternpaaren. 2021
Witten, Bochum und Münster, Deutschland
So verschieden sie auch sein mögen – sie alle sind durch ein unsichtbares Band verbunden, das Vertrauen schafft und die gegenseitige Identität einer Jeden prägt.
Schon bei der ersten Begegnung beginnt der dünne Faden zu einem immer stärker werdenden Band heranzuwachsen. Über die Jahre sammeln Schwestern immer mehr gemeinsame Erfahrungen und bilden so ein kollektives Sammelsurium an Erinnerungen – ob positiv oder negativ. Doch wie lassen sich das Vertrauen und die gemeinsame Identität von Schwestern sichtbar machen? Welche Rolle spielen Geschwister, neben den Eltern und weiteren sozialen Kontakten, in der Identitätsentwicklung? Ich habe verschiedene Schwestern portraitiert, die alle auf ganz besondere Weise eine außergewöhnlich Verbindung untereinander haben; sei es durch identische Schicksalsschläge, frühe Verantwortung, gegensätzliche Charaktere oder einzigartige und sichtbare Merkmale, die sie auf den ersten Blick zwar gegensätzlich erscheinen lassen, durch die sie jedoch ähnlich gesellschaftliche Erfahrungen machen mussten.
Danke an Doris, Rita, Lina, Josi, Charlotte, Johanna, Imme, Britta, Daniela, Janina, Halimeh & Bisan, dass ihr ein Teil meines Projektes seid.
Das Projekt wurde in Der Tagesspiegel, Voltaire VIII: Identity und AnOther veröffentlicht sowie online auf Photo Vogue gefeatured.